top of page

Info

Das Atelier Tobias Rabold wurde 2024 mit dem Ziel gegründet, gute Architektur zu entwerfen.

​

Ziel ist es, Gebäude zu schaffen, die einen Beitrag zum Leben derer leisten, die sie nutzen. Geprägt durch leidenschaftliche Reflexion und ein Verständnis für den Kontext von Zeit und Ort versucht das Atelier, Gebäude mit einer langen und angemessenen Lebensdauer durchdacht zu entwerfen. Daher sind die sorgfältige Auswahl von Materialien und Details sowie Ausgewogenheit von Form und Proportionen in allen Maßstäben die Eckpfeiler unseres Designprozesses. 

​

Wir glauben, dass bedeutungsvolle Gebäude das Ergebnis ehrlicher und leidenschaftlicher Arbeit und einer engen Zusammenarbeit zwischen Architekten, Bauherrenschaft und IngenieurInnen sind, die von gegenseitigem Respekt, Vertrauen und Geduld geprägt ist.

​

​

Tobias Rabold

Tobias Rabold (1990) ist ein in Berlin ansässiger Architekt.

Er studierte von 2009 bis 2017 Architektur in Berlin und Münster mit Studienaufenthalten in Paris, Oslo, Basel und Krakau.

​

Während und nach seinem Studium arbeitete er unter anderem mit

Studio Mars (Berlin), Casper Mueller Kneer (London), David Chipperfield Architects (London), Max Dudler (Berlin) und derzeit Bruno Fioretti Marquez (Berlin).

​

Neben praktischen Erfahrungen neben und während des Studiums spielt die Arbeit an Hochschulen eine wichtige Rolle. Erste Erfahrungen durfte als studentischer Mitarbeiter an der Münster School of Architecture sammeln,

am Department Design, Prof. Marianne Mueller sowie

der Department Tragkonstruktion, Prof. Thomas Jürges.

​

Derzeit lehrt er am Lehrstuhl für Konstruktion und Entwerfen von Prof. Ralf Pasel an der Technischen Universität Berlin und reflektiert als Doktorand im Programm entwurfsbasierte Promotion an der TU Berlin seine eigenen architektonischen Forschungsfragen.

​

​

Veröffentlichungen

"Atmosphere"

in: Adaptive Reuse - theoretical glossary and design labs

Andrea Crudeli (Ed.);  STH Press, Florence, 2024

ISBN 9791281661028

​

"Eine interpretierende Darstellung"

in: Nutzlose Räume; 

Pasel, Rabold (Hrsg.); CODE/ architectural Files/ 15, TU Berlin, 2023

ISBN 9783982525815

​

"Inutilitas"

in: Nutzlose Räume; 

Pasel, Rabold (Hrsg.); CODE/ architectural Files/ 15, TU Berlin, 2023

ISBN 9783982525815

​

"Bramantes Problem"

in: Reuse the Nymphaeum – Dossier Nr. 5

Save the Heritage Benefit Corporation, 2023

ISBN 9788894721560

​

"Husch Husch"

in: Architecture Competitions Yearbook  2023 No. 05

in: Marcin Husarz (Ed.); competitions.archi, 2023

ISBN 9772658089003

​

Wettbewerbe

Highway 14 Aussichtsturm, De Smet South Dakota, USA, 2024: shortlisted

Reuse the Nymphaeum, Genazzano, Italien, 2023: 1. Preis

Europan Europe, Lochau, Österreich, 2023: glorreich gescheitert

The Architects T-Shirt, 2022: 3. Preis

Merkur Areal, Soest, Deutschland, 2017: geteilter 2. Preis

Hauptsitz des Textilverbandes, Münster, Deutschland 2013: 1. Preis

​

​

Auszeichnungen

BDA SARP-Auszeichnung, 2017: besondere Erwähnung

Förderpreis Stiftung deutscher Architekten, 2019: Anerkennung

European Architecture Medal for best Diploma Project, 2017: Nominierung

​

bottom of page